Kilimanjaro aus Richtung Mount Meru
Gleich weiter nach Sansibar
03.10.2022
Abflug in Frankfurt nach Doha und dann weiter nach Kilimanjaro Airport
04.10
Angekommen ca. 8:00, Visa abgeholt pro Person 50$. Rita hat noch Geld gewechselt. Vor dem Gebäude wartete schon der Guide der uns zu unserer Unterkunft bringen sollte.
Unterwegs haben wir uns noch eine SIM Karte für Ritas Handy besorgt, hat auch länger gedauert. Die Unterkunft (Amani..) liegt an einem Golfplatz, nett mit Pool usw. Wir waren aber die einzigen Gäste.
Gegen 16:00 kam noch jemand von Tansania Specialist um uns weitere Informationen zu geben.
05.10 Lake Manjyara und "Farm of Dreams Lodge"
Gegen 8:00 wurden wir abgeholt. Eigener Guide, eigener Fahrer und alleine im Jeep. Mit Gepäck sind wir durch den Lake Manyara Park gefahren. Viele Gazellen, Elefanten, Affen, Giraffen. Der See hat auch heiße Quellen zu bieten an denen kann Soda gewonnen werden. Übernachtet haben wir in der "Farm of Dreams Lodge" (https://farmofdreamslodge.com/), hier wurden wir vom Personal mit einem afrikanischen Song, heißen Tüchern zum Staubabwischen und einem Fruchtsaft empfangen. Die Lodge ist super aufgebaut mit verschiedenen "Regionen" die jeweils eigene Hütten enthalten, Bar, Pool und natürlich einem Restaurant.
Wir bekamen eine Rundhütte in der Thomsongazelle Region. Zum Abendessen gab es ein leckeres Buffet.
06.10 Ngorongoro Krater
Morgens um 8 Uhr ging es zum Ngorongoro Park. Unmengen Zebras, Wasserbüffel, Gnus Warzenschweine, Flamingos und ganz nah ein Löwenpärchen ohne Hunger. Riesige Gnuherden konnten beruhigt vorbeilaufen. Im Park gab es auch Nilpferde zu sehen, Elends, Wasserböcke und ein Schakal der eine Gazelle frisst. Danach wieder zurück zur Farm of Dream Lodge aber mit einem anderen Fahrer da unserer kurz vor dem Aussichtspunkt einen Schaden hatte.
Da wir mit einem anderen Jeep kamen wurden wir aus Versehen noch einmal mit einem Ständchen begrüßt.
Auch hier eine kleine Auswahl unserer vielen Bilder
An der Rezeption konnten sie kaum glauben, das wir um 03:00 abreisen werden.
07.10 Tarangire Park und "Tarangire Simba Lodge"
Um 3:00 Nachts wurden wir abgeholt, da wir eine Ballonfahrt machen wollten. Am Parkeingang ??? wurden wir von der Crew abgeholt und schauten bei den Vorbereitungen zu. Kurz danach kam der Pilot ein Kanadier und überprüfte alles. Der Wind war zu stark und die Fahrt wurde abgesagt. Wir bekamen noch unser Frühstück danach ging die normale Safari weiter.
Als Besonderheiten haben wir Elefanten, Giraffen, Affenbrotbäume, eine große Python in einem Baum, eine Löwin auf einem Baum und die sonstigen Tiere gesehen. Nach dem Park ging es zur Simba Lodge (http://simbaportfolio.com/Tarangire-Simba-Lodge.html). Genial, super komfortable Zeltunterkünfte mit Innen- und Außendusche, Tiere in nächster Nähe und ein Elefant, der, aus dem Swimmingpool trinkt. Da die Lodge keinen Zaun hat, waren immer Wächter mit unterwegs. Zu später Stunde brachten sie dich auch zum Zelt.
08.10
Beim und vor dem Frühstück konnten wir noch Warzenschweine, Giraffen, Zebras, Elefanten, Gnus, Wasserböcke und die kleinen, wusseligen (wo mir der Name gerade nicht einfällt) beobachten.
Hier noch die Bilder zur Simba Lodge und dem Tarangire Park, gleichbedeutend mit dem Ende unserer Safaris
ca. 10:00 ging es dann weiter nach Arusha. Ziel war das Mrimba Hotel. Nach der Ankunft gönnten wir uns noch einen Snack und abends das default Diner.
09.10
Morgens wurden vom Mount Meru Team abgeholt. Wir fuhren noch zu einem Trecking Ausrüster weil wir uns noch Schlafsäcke für 40$ das Stück leihen mussten. Diese werden auch unbedingt benötigt.
Unterwegs kaufte der Koch noch Nahrungsmittel ein und Habibu (Guide) erwähnte zum ersten Mal, dass heute Sonntag ist. Bedeutet Probleme mit den Banken, da geschlossen. Um 11:15 kam wir am Parkeinlass Ngongongare Gate an. 15:00 bekamen wir endlich unseren Voucher für den Park. Funktionierte aber nur weil wir 900$ ausgeliehen hatten, diese wurden in der Stadt in einer Bank eingezahlt und dann wieder an den Park überwiesen.
Ca. 16:30 kamen wir dann am Momella Gate an, vorbei an Klein-Serengeti. Normalerweise wären wir von hier zur Miriakamba Hut gewandert aber dazu war es jetzt zu spät. Wir wurden deshalb mit der Ambulance hingefahren, Ankunft ca. 17:30.
Abends gab es dann noch das Mount Meru Briefing und ein Diner.
10.10
08:00 Aufbruch zur Saddle Hut mit einem Ranger, Ankunft ca. 12:30.
Nach dem Lunch ging es 15:30 aud den Little Meru 3820m, Ankunft 16:15. Danach wieder Abendessen und schlafen, da es um 24:00 weitergeht.
11.10
00:30 Aufbruch zum Mount Meru. Viel zu warm angezogen, zu viel warme Kleider dabei. Den Weg sollte man nicht unterschätzen, es geht nur bergauf, die Wege sind entweder sandig oder mit feinem und groberem Geröll "belegt".
Das macht das laufen sehr kräftezehrend. Es gab 2-3 Stellen die mit Ketten gesichert waren an denen man sich festhalten konnte. Auf ca. 4200m habe ich dann abgebrochen, Rita schaffte es bis zum Gipfel und durfte sich ins Gipfelbuch eintragen. Von anderen Wanderern gab es sogar alkoholfreien Sekt.
Um ca. 10:00 haben wir uns wieder an der Saddle hut getroffen. Um ca. 14:00 ging es wieder zurück zur Miriakamba hut. Der Weg war für uns beide anstrengend, so dass wir beschlossen haben am nächsten Tag wieder mit der Ambulance abzufahren (Ich Wadenprobleme und Rita einen blutunterlaufenen Zeh vom Abstieg). Nach dem Dinner sind wir dann gleich ins Bett.
12.10
Frühstück 07:30, um 9:00 ging es dann mit der Ambulance zurück. Der Fahrer vorne rechts, Rita und ich vorne links und hinten 7 Personen (Habibu Guide), Waiter, Koch und 4 Porter) mit dem ganzen Gepäck.
Alfred wartete unten um uns unser Geld wieder zurückzugeben, damit wir auch die Trinkgelder (300$)für die Crew bezahlen konnten. Als Entschuldigung für die Ticket Probleme am ersten Tag machte er uns das Angebot, am nächsten Tag im Hotel abzuholen und uns zu unserem Ziel Moshi zu fahren.
Am Mrimba Hotel gegen 12 Uhr angekommen, erhielten wir noch Urkunden für die Mount Meru Besteigung. Wir bedankten uns noch einmal bei der tollen Crew und verabschiedeten uns herzlich mit einem asante sana.
Nach der Zimmerbelegung haben wir nach 4 Tagen unser erstes Bier sehr genossen.
Wie so üblich Bilder
13.10
Pünktlich um 9:30 wurden wir von dem Privatchauffeur Mpemba abgeholt. Hätten wir ein Taxi nach Moshi genommen, hätte es günstig 50$ gekostet. So hatten wir, dank Alfred, diese Fahrt gespart.
Zusätzlich erhielten wir noch eine Wasserfall Tour mit Kaffeeführung(Tripadvisor Tourangebot für 85$/Person). Mpemba war ein guter Guide. Wir bekamen von ihm viele Informationen. Gegen 16:00 brachte er uns ins Parkview inn Hotel. Trinkgeld für Mpemba = 20$) Zimmer im Hotel sehr geräumig mit großem Bett, Kühlschrank, Wohnbereich und Sekretär. Das Bad mit Dusche und Badewanne.
Auf der Dachterrasse ein toller Ausblick auf den Kili. Schöne Sitzgelegenheit im Freien mit viel Grün. Pool mit Liegen ist auch vorhanden. Essen und Frühstück gut.
14.10
Um 6:00 aufgewacht. Habe auf der Dachterrasse geschaut, ob der Kili im Sonnenaufgang sichtbar ist. Es war sehr wolkig und keine Sicht. Schade. Heute wollten wir Geld (Schilling) holen, evtl. etwas bummeln und nach der Weiterfahrt nach Lushoto schauen. Es ist Samstag. Die Banken und Läden haben geschlossen, sodass wir Geld am Automaten holten. Zu Fuß unterwegs ist es fast lästig. Wir wurden öfter angesprochen. Es wurde sämtlicher Souveniertand angeboten. Von Postkarten über Armbänder etc. abschütteln war der Anbieter war auch schwierig.
Der Busbahnhof war zusammen mit vielen kleinen Ständen noch unübersichtlicher und hektisch. Sofort wurden wir ins Gemenge mitgenommen und es wurden uns Tickets nach Lushoto für max. 32TSchilling mit dem luxery Bus angeboten. Wahrscheinlich viel zu überteuert (?). Es wurde auch gleich ein discount angeboten. Wir entschieden uns noch zu warten. Wieder draußen aus dem Tumult, hat uns ein Taxifahrer bezüglich Touren angesprochen. Wir haben ihn mal nach dem Preis nach Lushoto gefragt. Zuerst hat er mit 250$ angefangen. Da wir das für zu teuer hielten, ist er gleich auf 150$ herunter. Er hat uns das Auto gezeigt, die Reifen und die Innenaustattung des Minivan. Nach langem Zögern haben wir uns für das Taxi entschieden. Pickup um 8:00 im Hotel. Da Moshi nicht viel zu bieten hat, sind wir wieder zurück ins Hotel geschlendert und haben den Rest des Tages dort verbracht.
15.10
Pünktlichst um 8:00 vom Hotel abgeholt, geht es weiter nach Lushoto. Unterwegs unserem Fahrer noch 120TSchilling fürs Tanken gegeben. Danach vorbei an Gemüsefelder, Verkaufsständen (überwiegend Tomaten und Zwiebeln und immer der Straße ent-
lang. Vorbei an einem dramatischen LKW Unfall. Der LKW war umgekippt und total beschädigt. Unser Fahrer sagt, dass hier vermutlich der Mann eingeschlafen war. Danach kam der Zug von Dares vorbei (braucht ca. 17 Stunden von Dares nach Arusha). Riesige Sisalfelder bis Mombo. Jetzt abbiegen nach Lushoto und noch ca. 1 Stunde Fahrt vor uns hinauf von ca. 400 HM bis 1398 HM. Nach ca. 5 1/2 Stunden im Hotel Lawns angekommen. Unser Fahrer bekam seine restlichen 100 $ und hat uns gleich angeboten, er würde uns auch nach Dares am Mittwoch fahren, für weitere 200 $. Unser Zimmer ist ein wenig muffig, aber sauber. Wie immer ein Bierchen getrunken, etwas ausgeruht, zu Abend gegessen und später schlafen gegangen.
16.10
Da hier doch etwas ruhig ist und wenig unternommen werden kann, haben wir beschlossen 1 Tag früher auf Sansibar zu gehen. Für 1 Nacht eine andere Unterkunft gebucht, unweit vom bereits reservierten B4. Unserem Fahrer Immah per whatsapp Bescheid gegeben und die Rezeption informiert. Wir bekommen evtl. noch ein Essenspacket mit auf den Weg. Nach dem Frühstück und einer Rast auf der Veranda, sind wir dann zum Markt in den Ort gelaufen. Nicht unbedingt Sehenswertes. Es gab viel Obst und Gemüse, Wellblech fürs Dach, sonstiger Krimskram und Schuhe auch einzeln. Danach an einer Ecke noch einen einheimischen Kaffee (ich mit Ingwer - etwas scharf) für insgesamt 9TSchilling getrunken. Wir mussten allerdings mit google zur Unterkunft zurücklaufen, da wir nicht noch einmal durch den ganzen Ort entlsng der Straße laufen mochten.
Wieder zurück in der Unterkunft. Hier konnten wir noch ein männliches Chamäeleon auf die Hand nehmen. Wunderschön. Den restlichen Tag gemütlich ausklingen lassen.
17.10
Nach dem gemütlichen Frühstück, sind wir gegen 9:00 zum Viewpoint gewandert. Zuerst geteerte Straße, dann Schotter und daruf folgte ein sandiger Weg ruf und runter. Durch Wald und vorbei an Hütten, Schulen und arbeitenden Einheimischen. Zum Viewpoint mussten wir durch die Irente lodge (wunderschöne Anlage am Berg). Dort zahlt man 2TSchilling/Person Eintritt. Traumhafter Ausblick auf das ganze Tal. Die ganze Wanderung waren ca. 15,5 km in ca. 4 Stunden. Zurück in Lawns Hotel, etwas nassgeschwitzt, heiße Füße und Durst. Es war ein schöner Tag.
Heute Nacht um 2:00 werden wir abgeholt.
Das war es auf dem Festland, weiter mit dem 18.10 auf der Sansibar Seite